Zum Inhalt springen
Junge Leute auf einem Schiff

Wichtige Versicherungen

Sie sind hier: Startseite » Wichtige Versicherungen

Diese Versicherungen sollte jeder haben

Versicherungen wirken für viele lästig: Sie kosten Geld, sind kompliziert und scheinen unnötig. Doch im Ernstfall retten sie deine Existenz – zumindest finanziell. Ohne die richtige Absicherung kann ein einziger Schaden deine komplette Lebensgrundlage zerstören.

In diesem Beitrag erfährst du:

• Welche Versicherungen wirklich unverzichtbar sind

• Welche je nach Situation sinnvoll sein können

• Welche reine Geldverschwendung sind

So weißt du am Ende genau, welche Versicherungen dich wirklich schützen – und bei welchen du sparen kannst.

Warum überhaupt Versicherungen?

Unser Leben ist voller Risiken: Unfall, Krankheit, Missgeschick – und plötzlich entstehen Kosten, die dich finanziell ruinieren können. Versicherungen sind kein Luxus und keine Geldanlage, sondern dein Sicherheitsnetz für echte Notfälle. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

Die Basics – Versicherungen, die jeder braucht

Private Haftpflichtversicherung – Fundament der Absicherung

• Schützt dich, wenn du anderen Schaden zufügst

• Ohne Versicherung haftest du mit deinem Vermögen

• Kosten: ca. 80–160 €/Jahr

• Wichtig: Deckungssumme mind. 10 Mio. € + Forderungsausfalldeckung

➡️ Beispiel: Kaffee über den Laptop des Kollegen (2.000 € Schaden). Mit Haftpflicht kein Problem – ohne zahlst du selbst.

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – Schutz für dein Einkommen

• Sichert dein Einkommen bei Krankheit oder Unfall

• Je früher abgeschlossen, desto günstiger

• Wichtig: Verzicht auf abstrakte Verweisung + BU-Rente in ausreichender Höhe

➡️ Schon ein Bandscheibenvorfall kann deine Existenz gefährden – mit BU bleibst du finanziell stabil.

Risikolebensversicherung – Schutz für deine Familie

• Wichtig für Familien und Kreditnehmer

• Zahlt im Todesfall eine Versicherungssumme zur Absicherung von Angehörigen und Krediten

➡️ Nicht für dich, sondern für die, die auf dich angewiesen sind.

Auslandsreisekrankenversicherung – klein, aber lebenswichtig

• Kostet nur 10–15 €/Jahr

• Deckt Arztkosten im Ausland + Rücktransport nach Deutschland

➡️ Ein Unfall in den USA kann mehrere zehntausend Euro kosten – diese Police bewahrt dich vor Schulden.

Sinnvolle Versicherungen – je nach Lebenssituation

Hausratversicherung: Schutz bei Feuer, Wasser, Sturm, Hagel, Einbruch. Mit Elementarschäden erweiterbar.

Wohngebäudeversicherung (mit Elementarschutz): Pflicht für Hausbesitzer.

Rechtsschutzversicherung: Deckt Kosten bei Streit mit Vermieter, Arbeitgeber oder im Verkehr.

Private Unfallversicherung: Ergänzung für Kinder oder Menschen ohne BU.

Krankentagegeldversicherung: Vor allem für Selbständige und Gutverdiener.

Zahnzusatzversicherung: Schützt vor hohen Eigenanteilen bei Zahnersatz. Wichtig: Tarife nach Art der Leben, Summenbegrenzungen und Wartezeiten prüfen.

Überflüssige Versicherungen – reine Geldverschwendung

• Brillenversicherung

• Handyversicherung

• Kfz-Insassenunfallversicherung

• Klassische Kapitallebens- oder Rentenversicherung (besser: Fondsrente mit ETFs)

• Restschuldversicherung (BU oder Risikoleben sind besser)

• Reisegepäckversicherung (oft schon durch Hausrat/Kreditkarte abgedeckt)

Diese Policen sind teuer und bringen wenig. Dein Fokus sollte immer auf existenziellen Risiken liegen.

Wie findest du die richtige Versicherung?

1. Risiken erkennen – Was könnte deine Existenz bedrohen?

2. Selbst zahlen oder absichern? Existenzrisiken immer versichern.

3. Kosten-Nutzen abwägen – teure Kleinigkeits-Policen meiden.

Versicherungen sind kein Selbstzweck, sondern dein Schutzschild gegen echte Katastrophen.

Fazit – Weniger ist mehr

• Die wichtigsten Versicherungen für jeden:

• Private Haftpflicht

• Berufsunfähigkeit

• Risikoleben (für Familien/Kreditnehmer)

• Auslandsreisekrankenversicherung

Alles andere hängt von deiner Lebenssituation ab. Entscheidend ist: Welche Risiken bedrohen wirklich deine Existenz – und was könntest du im Notfall selbst stemmen?

Willst du prüfen, ob deine Absicherung passt oder ob du für unnötige Verträge zahlst? Dann lass uns sprechen – ich helfe dir, den Überblick zu behalten und deine Absicherung sinnvoll aufzustellen.
Kontakt

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen